(kle) Im Vorgriff auf die geplante Oberflächensanierung der Oberstraße müssen noch einige Kanalhausanschlüsse repariert oder erneuert werden. Dies teilte die Verwaltung in einer Vorlage für den Haupt- und Finanzausschuss jetzt mit, der am kommenden Dienstag ab 16 Uhr im Ratssaal tagt. Eine Kamerabefahrung der Kanalhausanschlüsse auf der Oberstraße habe zahlreiche Schadstellen als Ergebnis erbracht. Hinzu komme, dass durch das vorhandene Profil des Hauptkanals zahlreiche Anschlusspunkte mittels Kamerabefahrung nicht zu erfassen waren.
An diesen Stellen müssen Kopflöcher gemacht werden, um tatsächlich eine fundierte Erfassung der vorhandenen Situation zu gewährleisten. Demzufolge müsse festgestellt werden, dass der Sanierungsumfang nicht unerheblich ist. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 200 000 Euro.
Wie bereits berichtet, hat die Großes vor: Die Ratinger Fußgängerzone wird für das Jubiläumsjahr 2026 technisch und gestalterisch aufgewertet. Die obere Oberstraße und die Düsseldorfer Straße erhalten ein neues Pflaster, die Technik am Marktplatz wird runderneuert.
In der Oberstraße waren in den vergangenen Jahren der Hauptkanal und Versorgungsleitungen erneuert und neu verlegt worden. Die Straßenoberfläche wurde anschließend provisorisch wiederhergestellt. Die endgültigen Pflasterarbeiten konnten dann aber aus zwei Gründen noch nicht durchgeführt werden: Erstens war im Zuge der Kanalarbeiten festgestellt worden, dass auch die Hausanschlüsse saniert werden müssen. Und zweitens kam der kapitale Wasserrohrbruch auf der Düsseldorfer Straße mit der daraus folgenden längeren Sperrung dazwischen. Denn es ist nicht möglich, gleichzeitig die Düsseldorfer Straße und die obere Oberstraße zu sperren, da die Feuerwehr die zentrale Fußgängerzone dann nicht mehr uneingeschränkt erreichen kann.
In beiden Straßen wird nun im Laufe des Jahres 2025 abwechselnd gearbeitet. Den Anfang machte die Oberstraße. Hauskanalanschlüsse werden Zug um Zug erneuert. Gearbeitet wird – wie bereits erwähnt – mit Kopflöchern, die Straße wird also nicht auf ihrer gesamten Länge aufgegraben. Diese Arbeiten werden rund drei Monate dauern.
Dann ist Baustopp an der Oberstraße, denn ab Juni soll das neue Pflaster auf der Düsseldorfer Straße verlegt werden. Diese Arbeiten hatten sich bekanntlich verzögert, da der ursprüngliche Auftragnehmer die falschen Steine geliefert hatte (Kalkstein statt des bestellten Ruhrsandsteins). Sobald die Düsseldorfer Straße fertig ist, kann auch die Oberstraße abschließend neu gepflastert werden. Bis zum Beginn des Weihnachtsgeschäfts sollten alle Arbeiten erledigt sein, hofft die Stadt.