Ein einmaliges Erlebnis erwartet die Besucher ab 13 Uhr. Dann ist die Falknerei Bergisch Land zu Gast, die unter dem Motto „Uhu, Adler & Co. hautnah erleben“ bis gegen 16 Uhr eine spektakuläre Greifvogelschau präsentiert — natürlich bei freiem Eintritt. Die Falknerei Bergisch Land, die ihren idyllisch gelegenen Sitz am Stadtrand von Remscheid an der Ortsgrenze zu Wuppertal-Ronsdorf hat, will mit ihren Flugvorführungen kleinen und großen Zuschauern die Greifvögel und deren Verhaltensweisen näherbringen. Eine ideale Gelegenheit also, lebendige Natur hautnah zu erleben.
Für die kleinen Besucher des „Frühlingserwachens“ gibt es zudem die Gelegenheit, sich toll schminken zu lassen. Die Wülfratherin Melanie Wolfram bietet vor dem Geschäft „Luna — Kunst & Handwerk“ von 12 bis 17 Uhr Kinderschminken an. „Seit der Geburt meiner beiden Kinder beschäftige ich mich mit der Gesichts-und Körpermalerei. Es begeistert mich immer wieder, zu sehen, wie Kinderaugen nach dem Schminken strahlen“, sagt die 35-Jährige. Dabei geben die Kinder das Motto vor, im Handumdrehen werden diese umgesetzt und es wimmelt in kurzer Zeit von kleinen Piraten, Superhelden und bunten Feen.
Für die musikalische Begleitung sorgen mit mehreren Auftritten in der Fußgängerzone zwischen 14 und 16 Uhr die „Young Voices“. Ob Bach, Beatles, ABBA oder Phil Collins, ob Klassik, Swing, Pop oder Jazz — das Repertoire der „Young Voices“ ist enorm vielfältig. Das Markenzeichen der Wülfrather Sänger sind ungewöhnlich arrangierte Musikstücke. 1997 haben sich die Young Voices als „junge“ Abteilung der Chorgemeinschaft „Deutsche Sänger“ gegründet und als erster Chor in Wülfrath auf modernes Liedgut spezialisiert. Der Chorgemeinschaft, die mit knapp 20 Sängern angefangen hat, gehören heute 40 Sänger beiderlei Geschlechts an. Einmal in der Woche treffen sie sich zur Chorprobe. Der Name „Young Voices“ steht dabei aber nicht für das Alter der Mitglieder, denn das reicht von 25 bis 60 Jahre. Eher schon steht „Young Voices“ für einen bestimmten Stil. Da erklingen die „Doors“ auch schon einmal im Chorsatz — und Bach darf auch schon mal geswingt werden. Die Zusammensetzung der „Young Voices“ ist so bunt wie ihr Repertoire: Studenten und Chemielaboranten, Lehrerinnen und Sozialpädagogen, Zollbeamte und Mütter, Krankenpfleger und Hausfrauen — jeder ist willkommen. Einmal im Jahr gibt der Chor ein Konzert, bei dem die besten Songs präsentiert werden.
Und ebenfalls nicht nur die kleinen Besucher begeistern dürfte die Minischafe-Schau von Schapaka. Sie gehören Jennifer Schoenmakers, die im Stadftteil Unterdüssel eine Reihe von Alpakas und Minischafen hält (daher der Name der Einrichtung) und mit diesen regelmäßig Angebote für Besucher macht, wie etwa Erlebnis-Spaziergänge mit den Tieren durch die nähere Natur. Streicheln ist natürlich erlaubt, wenn die kleinen Schafe am Sonntag in der Wülfrather Innenstadt von 12 bis 17 Uhr zu Gast sind.
Überall in der Innenstadt locken an diesem Tag übrigens kulinarische Angebote, gibt es leckere Speisen und Getränke. Und der Clou: Der Osterhase ist auch bereits unterwegs — und zwar in einem großen Hasenkostüm. Für die Kinder hat er allerlei Süßigkeiten dabei.
wue-pro.de