Ein Park für alle Generationen

Eigentlich ist er ja schon offen, können die neuen Anlagen bereits genutzt werden. Dennoch soll es zum Beginn der Freiluftsaison noch einmal ein richtiges Fest für alle geben: Am Samstag, 7. Mai, wird der neue Generationenpark In den Banden auf der Grünanlage am Angerbach mit einem Bürgerfest eröffnet.

Derzeit plant die Stadt gemeinsam mit interessierten Bürgern, wie die Party möglichst attraktiv für alle gestaltet werden kann.

Schließlich wurde die neue Anlage ja auch bewusst für und mit Bürgern aller Altersgruppen geplant und angelegt. So hat eine intensive Bürgerbeteiligung stattgefunden, in der diese ihre Wünsche äußern konnten, die dann größtenteils auch realisiert wurden.

So können sich die Kleinsten dort auf einer sogenannten Matschanlage vergnügen, die mit Quellwasser gespeist wird. Dort dürfen die kleinsten Parkbesucher das tun, was ihnen sonst von den Erwachsenen längst nicht überall erlaubt wird: nach Herzenslust im nassen Sand herummatschen. Außerdem wurde für Kleinkinder eine sturzsichere Schaukel installiert.

Zweifellos eine besondere Attraktion wird die Kletteranlage sein, die vor allem Jugendliche im Teenageralter anlocken dürfte. Hier geht es für geschickte Kletterer schon tüchtig in die Höhe und es bedarf einer gewissen Geschicklichkeit, um es bis ganz oben zu schaffen. Das Richtige also für bewegungsfreudige junge Leute. Aber keine Angst: Verletzungsgefahr besteht aufgrund des weichen Untergrunds nicht.

Nach neuen physiotherapeutischen Erkenntnissen konzipiert ist die Mehrgenerationen-Bewegungsanlage, unter anderem mit Geräten wie Stepper oder Drehscheibe. Diese Geräte können (und sollten) auch von Senioren genutzt werden, denn sie trainieren die Muskulatur, ohne die Gelenke zu strapazieren.

Noch sind nicht alle Teile der Grünanlage fertiggestellt, der Grund, jahreszeitlich bedingt, teilweise noch etwas matschig. Einige Elemente wie Hängematten kommen auch noch hinzu. Viele Wülfrather haben aber den Generationenpark bereits für sich entdeckt.