Die Feuerwehr konnte den Brand sehr schnell und mit einfachen Mitteln löschen, ohne dass zu irgendeiner Zeit Gefahren für weitere Objekte, Häuser oder sogar Menschen bestand.
Am komplett abgebrannten Unterstand entstand aber ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 800,- Euro. Da eine Selbstentzündung des Unterstandes bei kühlem und regnerischem Wetter in der Nacht unwahrscheinlich erscheint, gehen Feuerwehr und Polizei nach übereinstimmender Bewertung von Brandlegung als Ursache des Feuers aus. Ob diese fahrlässig oder vorsätzlich geschah, ist Gegenstand weiterer polizeilicher Ermittlungen.
Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder sonstigen Beobachtungen, die in einem Tatzusammenhang stehen könnten, nimmt die Polizei in Wülfrath, Telefon 02058 / 9200-6350, jederzeit entgegen.