Wülfrath „Reichen Sie Kindern Ihre Hand“

Wülfrath · Die Stadt sucht Menschen, die ehrenamtlich eine Vormundschaft übernehmen möchten. Für die gibt es am 26. März eine Informationsveranstaltung im Rathaus.

Wer sich vorstellen kann, ein Kind ehrenamtlich im Zuge einer Vormundschaft auf seinem Weg ins Erwachsenenleben zu begleiten, ist von der Stadt Wülfrath eingeladen, an der Informationsveranstaltung am 26. März im Ratssaal teilzunehmen.

Foto: dpa/Marcel Kusch

(HBA) Die Koordinierungsstelle Vormundschaften der Stadt Wülfrath lädt in Kooperation mit der Stadt Wuppertal und der Diakonie Wuppertal zu einer Informationsveranstaltung für interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, die ehrenamtlich eine Vormundschaft übernehmen möchten. Diese findet am Mittwoch, 26. März, von 17 bis 18 Uhr im Wülfrather Ratssaal, Am Rathaus 1, statt.

Begleitung auf dem Weg ins Erwachsenenleben

In Situationen, in denen Eltern nicht mehr für das Wohl ihrer Kinder sorgen können oder dürfen, muss eine Vormundschaft bestellt werden. Aufgaben der Vormundschaft sind, wichtige Entscheidungen für das Kind zu übernehmen und es auf seinem Weg ins Erwachsenenleben zu begleiten. Die Kinder, die meist in Jugendhilfe-Einrichtungen leben, erhalten so eine wichtige Unterstützung.

Ein Hauptziel der zum 1. Januar 2023 in Kraft getretenen Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts ist es, die ehrenamtliche Vormundschaft zu fördern. Dazu plant die Koordinierungsstelle Vormundschaften der Stadt Wülfrath in Zusammenarbeit mit der Stadt Wuppertal, ehrenamtliche Vormundinnen und Vormunde zu schulen und zu vermitteln. Die Koordinierungsstellen werden die sich freiwillig einsetzenden Personen bei dem gesamten Prozess begleiten und ihnen bei Fragen und Anliegen zur Seite stehen.

Interessierte müssen sich zur Veranstaltung nicht anmelden. Fragen beantworten seitens der Verwaltung vorab gerne Agathe Bürger, Telefon 02058/18 291, E-Mail a.buerger@stadt.wuelfrath.de oder Alexandra Schnatwinkel, Telefon 02058/18 227, E-Mail a.schnatwinkel@stadt.wuelfrath.de