Ratingen: Auftakt zum Orgel-Festival

Ratingen erwirbt sich einen immer festeren Platz in der Orgel-Welt.

Ratingen. Viele wissen gar nicht, was Kantor Ansgar Wallenhorst in den vergangenen Jahren aufgebaut hat: Beharrlich und fleißig hat er dafür gesorgt, dass sich Ratingen als Orgelmusikzentrum im Herzen des Kulturraumes Rhein-Ruhr einen Namen gemacht hat.

Das Eröffnungskonzert morgen um 20 Uhr spielt in diesem Jahr Ansgar Wallenhorst an "seiner" Orgel. Dazu hat er ein besonderes Programm ausgewählt: Vor 25 Jahren, am 13. April 1983 spielte er sein Debüt-Konzert als junger Organist. Das Instrument seines ersten Konzertes in Dinslaken stammte übrigens aus Ratingen: von der Barock-Orgelbauerdynastie Waidtmann.

Das Programm eröffnet Wallenhorst mit Jean Langlais’ "Incantation" über das "Lumen Christi", dann folgen Charles-Marie Widors Choral aus der 10.Symphonie "Romane" und die Etüde für Pedal Solo "Alleluia" von Jean Langlais.