Ratingen: Post will ihre Filiale in West bald schließen

Am 14. Oktober ist Schluss. BU kritisiert: Eine Agentur bietet keine Sicherheit. Bürgermeister soll sich für den Erhalt einsetzen.

Ratingen. In knapp einem Monat soll die Postfiliale am Berliner Platz in Ratingen West geschlossen werden. Am 14. Oktober werden die Schalter für immer zugemacht. Sämtliche Postdienste, auch die Schließfächer, soll dann eine ab 15. Oktober eine Agentur übernehmen: Foto und Elektrohandel Faruk Cimirotic an der Erfurter Straße 42.

Es soll dabei keine Einschränkungen bei der Öffnungszeit geben - im Gegenteil, sagte ein Postsprecher. Heinz Brazda und seine BU-Ratskollegen aus West wollen die Schließung nicht einfach so hinnehmen. In einem Schreiben an Bürgermeister Harald Birkenkamp bitten sie ihn um Unterstützung, damit "diese unmögliche Entscheidung der Deutschen Post rückgängig gemacht wird."

Die örtliche Postfiliale sei eine zentrale Anlaufstelle mit hohem Publikumsverkehr, vor allem für die zahlreiche ältere Bevölkerung in Ratingen West. Außerdem misstraut Brazda der Agenturlösung zutiefst: "Das sind alles keine langfristigen Sachen. Wenn es bei denen finanziell einmal eng wird, schließen die einfach. Da kann man nicht die Sicherheit haben wie bei einer eigenen Postfiliale."

Die Agentur sei eine Scheinlösung, da diese Agenturen nachweislich ihrer Verträge nach kurzer Zeit kündigen und den Betrieb aufgeben. Auch wenn die Agentur räumlich nicht weit entfernt läge, sei das für Brazda nicht hinnehmbar. "Zentraler als der Berliner Platz geht nicht." Die Post will bis 2011 alle ihre zurzeit 800 Filialen schließen.