Wülfrath: Streit in der CDU - „Abwahl der Bürgermeisterin ist hinterhältig“

Das langjährige CDU-Mitglied Rosel Lutz-Brenger fordert Rücktritt von Fraktionschef Rammes.

Wülfrath. Die geplante Abwahl der Bürgermeisterin sorgt für Streit bei den Christdemokraten: Rosel Lutz-Brenger, langjähriges CDU-Mitglied, meldet sich zu Wort und fordert Fraktionschef Gerd Rammes zum Rücktritt auf. "Herr Rammes, es ist an der Zeit! Ziehen Sie sich zurück", schreibt sie in einem Brief an die WZ-Redaktion.

Schon mehrfach hatte sich Lutz-Brenger als "Grande Dame" der Wülfrather CDU, die auch Vorsitzende des Museums-Fördervereins ist, in der aktuellen Debatte um Bürgermeisterin Barbara Lorenz-Allendorff zu Wort gemeldet - so deutlich hat sie sich bislang aber noch nicht gegen den CDU-Fraktionsvorsitzenden ausgesprochen.

Gerd Rammes betont auf Nachfrage der WZ allerdings, dass das Abwahlverfahren nicht aus der Fraktion, sondern aus dem Parteivorstand stamme und nichts mit ihm persönlich zu tun habe. "Ich bin nur ausführendes Organ", sagt er. Wie berichtet, wurde Rammes vom Parteivorstand und der Fraktion zur Vorbereitung des Abwahlverfahrens beauftragt.

Dies hebt auch CDU-Stadtverbandsvorsitzender Andreas Seidler hervor. "Wenn jemand wegen des Abwahlverfahrens zum Rücktritt aufgefordert werden sollte, dann bin ich es."