Wülfrath: Tierschützer erben fast 20 000 Euro

Nach einer Erbschaft ist der Tierschutzverein frei von allen Geldsorgen. Die Zahl der Mitglieder sinkt.

Wülfrath. Geldsorgen waren gestern: Der Tier- und Naturschutzverein ist - aktuell - finanziell auf Rosen gebettet. Wie Vorsitzende Brigitta Wöffler auf der Jahreshauptversammlung mitteilen konnte, hat eine Erbschaft den Verein in einer der ärgsten Finanzmiseren geradezu gerettet.

Fast 20 000 Euro erbte der Verein im vergangenen November. "Das war genau zu einem Zeitpunkt, an dem wir gar nichts mehr hatten. Wir hätte nicht eine einzige Rechnung mehr bezahlen können", so Wöffler. Jetzt könne man etwas beruhigter sein, "aber nicht verschwenderisch", wie sie gegenüber der WZ betonte.

Die Ausgabe, die der Verein im Jahr aufbringen muss, belaufen sich im Schnitt auf 15 000 Euro. 2008 mussten allein 9800 Euro an Arztrechnungen beglichen werden. Mit den Beiträgen der 136 Mitglieder - Tendenz weiter fallend - ist das nicht zu stemmen: bei einem Jahresbeitrag von 12,50 Euro.

"Wir bekommen aber immer wieder kleinere Spenden", betonte Wöffler, so dass die Erbschaft nicht sofort aufgebraucht werden muss. So ließ unlängst eine Tierarzthelferin bei ihrer kirchlichen Trauung im Gotteshaus für den Tierschutzverein sammeln. Die Stadt bezuschusst die Tierschützer im Jahr mit 1600 Euro.

Dass die Finanzkrise in vielen Privathaushalten angekommen ist, berichtete Wöffler auf der Versammlung ebenso. "Viele Familien haben so wenig Geld, dass sie fällige Arztrechnungen nicht mehr begleichen können." Manchmal springe dann der Tierschutzverein ein.

Mit 250 Tieren hatte es der Verein in 2008 zu tun. Oft geht es dabei um entlaufene Tiere. Dabei konnten wiederholt entlaufene Hunde ihren Herrchen zurückgegeben werden, die über ein Chiplesegerät ermittelt werden konnten. Das steht übrigens bei der Feuerwehr. Große (ab 40 Zentimeter Schulterhöhe) und schwere (ab 20 Kilo) Hunde müssen gechipt werden.

Drei Jubilare hat der Tierschutzverein in diesem Jahr: Elisabeth Hinz, Elfriede Peplies und Friederike Riehm sind seit 25 Jahren dabei.