Sommerferien mit der KJG St. Hubert Anmeldung für Ferienlager der KJG startet

Kempen · Mit der KJG St. Hubert geht es in diesem Jahr nach Waldkappel-Gehau. Wie viel das Ferienlager kostet und wie Eltern bei der Anmeldung sparen können.

Die KJG St. Hubert gestaltet schon seit vielen Jahren Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche.

Foto: Norbert Prümen

Ins Ferienlager zu fahren, bedeutet für viele Schülerinnen und Schüler, einen ganz neuen Alltag zu erleben. Mit neuen Menschen, einer neuen Umgebung und Aktivitäten, mit denen sie sich bisher vielleicht noch nie beschäftigt haben. Die katholische junge Gemeinde (KJG) St. Hubert veranstaltet auch in diesem Jahr eine mehrwöchige Fahrt ganz ohne Eltern. Vom 21. Juli bis zum 3. August, also in der zweiten und dritten Woche der Sommerferien, geht es für Kinder zwischen zehn und 17 Jahren ins Ferienlager nach Waldkappel-Gehau in der Nähe von Kassel.

„Hier haben wir ein schönes Selbstversorgerhaus gemietet, das für zwei Wochen unser Zuhause sein wird“, heißt es von der KJG. „Es ist, als würde man zwei Wochen lang in einer eigenen Welt leben, dabei macht man aber Urlaub mit Freunden, neuen Leuten und natürlich dem coolsten Leitungsteam der Welt.“ Es locken ein großes Außengelände für Spiel und Spaß im Freien und viele Gelegenheiten für Ausflüge. Auf dem Programm stehen Outdoor- und Geländespiele, kreative Angebote und gemütliche Spielabende.

Das Ferienlager kostet für zwei Wochen inklusive Anreise und Verpflegung 600 Euro, zuzüglich 100 Euro Kaution. Für Mitglieder der KJG gibt es einen Rabatt von 50 Euro, auch für solche, die erst kurz vor Antritt der Fahrt Mitglieder werden. Begleitet werden die Kinder und Jugendlichen von einem eingespielten Team aus ehrenamtlichen Jugendleitern.

Impressionen von den Fahrten der vergangenen Jahre und Fotos der aktuellen Unterkunft in Waldkappel-Gehau gibt es auf der Webseite der KJG St. Hubert unter

. Dort steht auch das Online-Formular zur Anmeldung zur Verfügung. „2025 ist mein siebtes Jahr als Leitung, und ich freue mich jetzt schon auf jede Minute“, schreibt Lager- und Pfarrleiter Jerome. „Für mich ist die KJG eine Familie, die mit jedem Treffen, jeder Aktion und jeder Fahrt ein wenig wächst.“