(szo) Der bislang bereits abgesperrte Bereich einer Fahrspur auf dem Moorenring in Kempen wird ab Dienstag, 22. April, im Kreuzungsbereich Thomasstraße/Moorenring voll gesperrt. Das teilt die Stadt mit. Grund für die Sperrung ist ein Kanalrohrbruch. Für den Lkw-Verkehr (ab 2,2 Metern Fahrzeugbreite) ist der Moorenring bereits ab dem Kreuzungsbereich Donkring / St. Töniser Straße / Hülser Straße voll gesperrt. Umleitungen für den Lkw-Verkehr werden über die Hülser Straße ausgeschildert.
Für den Pkw-Verkehr ist das Befahren des Moorenrings weiterhin möglich, jedoch nur in Fahrtrichtung Innenstadt über die Thomasstraße. Über den Innenring kann ab Dienstag, 22. April, nicht mehr weitergefahren werden. Die Thomasstraße wird auf dem Teilstück zwischen dem Bahnhof und der Kreuzung Mooren-/Burgring für die Dauer der Baumaßnahme für Kraftfahrzeuge voll gesperrt. Eine Zufahrt für die betroffenen Anlieger ist frei.
Außerdem wird die Fahrtrichtung der Einbahnstraße auf der Kurfürstenstraße für die Dauer der Baumaßnahme geändert – somit ist sie von der Kleinbahnstraße in Richtung Burgring passierbar.
Die Bushaltestelle auf dem Moorenring in Höhe des Viehmarktes wird baustellenbedingt für die Dauer der Maßnahme ersatzlos aufgehoben. Alle anderen Haltestellen des ÖPNV werden mit angepassten Fahrstrecken weiterhin angefahren.
Die Bauzeit wird voraussichtlich zwei Wochen betragen. Die Stadt bittet um Verständnis: Die Baumaßnahme sei zwingend notwendig. Durch einen Kanalrohrbruch können hohe Schäden im Abwassersystem entstehen. So eine Havarie kann verschiedene Ursachen haben: Frost gehört zu den häufigsten, beim Abtauen kann es zu Brüchen kommen. Aber auch Materialermüdung oder Fremdeinwirkung, zum Beispiel durch Wurzeleinwuchs, können eine Rolle spielen.
Ortskundige werden dringend gebeten, den Baustellenbereich weiträumig zu umfahren, da ein entsprechender Rückstau zu erwarten ist. Umleitungen sind ausgeschildert.