Umgestaltung der Ortsdurchfahrt in Oedt Nächster Bauabschnitt beginnt nach Karneval

Oedt · Frost hat dafür gesorgt, dass sich die Arbeiten zur Umgestaltung der Ortsdurchfahrt in Oedt verzögern. Der derzeitige Bauabschnitt liegt auf der Strecke des Karnevalszugs – soll aber bis Nelkensamstag freigegeben werden.

(emy) Wegen der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen verschiebt sich der Beginn des zweiten Bauabschnitts an der Ortsdurchfahrt Oedt. Damit wird die Sperrung für den Bereich zwischen dem Ende der Hochstraße und der Johann-Fruhen-Straße 27 und 30 erst nach Karneval erfolgen. Darüber informiert jetzt die Gemeindeverwaltung. Das Wichtigste vorneweg: Der Karnevalszug kann am Nelkensamstag, 1. März, trotzdem wie geplant durch Oedt ziehen.

Mitarbeitende der Firma Fonteyne würden mit Hochdruck daran arbeiten, den ersten Bauabschnitt an einem Teil der Hochstraße zwischen den Einmündungen Tönisvorster Straße und Niedertor fertigzustellen, sagt Sprecherin Ulrike Gerards. Der liegt auf der Strecke des Karnevalszugs. Wegen Frosts konnte sort zeitweise nicht gearbeitet werden. Für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt sind acht Bauabschnitte vorgesehen. Gestartet wurde Mitte Januar, bis Ende 2026 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Der Beginn des zweiten Bauabschnitts war für Dienstag, 25. Februar, angepeilt worden, nun soll er „im Laufe der Woche nach Karneval“ erfolgen, berichtet Gerards. Abgesehen vom Frost würden die Arbeiten gut voran gehen. „Die Firma macht einen guten Job, im ersten Abschnitt hat es super geklappt“, sagt die Sprecherin. Der zweite Abschnitt ist bis Juni vorgesehen, der anschließende dritte bis Ende September.

Die Bauabschnitte sind rund 200 Meter lang. „Natürlich ist die Baumaßnahme mit Einschränkungen verbunden“, sagt Gerards. Deswegen würden Gespräche geführt, unter anderem mit betroffenen Unternehmen und Praxen, um etwa bei größeren Anlieferungen Lösungen zu finden. Anwohnerinnen und Anwohner können während der Arbeiten eine Zeit lang nicht direkt vor ihre Häuser fahren und müssen auf den umliegenden Straßen parken. Dafür ist an direkt anliegenden Straßen das Halteverbot aufgehoben. Die Bushaltestelle An der Kleinbahn wird an die Amselstraße/Ecke Süchtelner Straße verlegt, die Bushaltestelle Obertor an die Oststraße.