Die Zahl der Insolvenzen zählt zu den so genannten nachlaufenden Konjunkturindikatoren - sie reagieren mit Verzögerung auf die wirtschaftliche Entwicklung. Dieses bestätigt sich auch für den Kreis Viersen. Hier sind deutliche Steigerungen der Insolvenzen in den Jahren 2003, 2004 und 2006 festzustellen, während 2007 und 2008 ein Rückgang zu verzeichnen ist.
Die Insolvenzen im Kreis Viersen haben vor allem für die Beschäftigten Konsequenzen. Zwischen 2000 und 2008 waren über 8000 Arbeitnehmer von den Insolvenzen der Unternehmen betroffen.
Nach Angaben der Statistiker hat es im Kreis Viersen im vergangenen Jahr eine deutliche Zunahme der Insolvenzen gegeben. Danach wurden im vergangenen Jahr 231 Unternehmensinsolvenzen verzeichnet, im Vergleich zu 144 im Jahr 2008. Davon wurden 194 Verfahren eröffnet und 37 Verfahren mangels Masse eingestellt.