Es werden zusätzliche Sitzgelegenheiten geschaffen, damit man nicht zu eng nebeneinander sitzen muss. Die Anzahl der Kirchenbesucher wird auf höchstens 350 bis 380 Personen beschränkt, weitere Gäste werden die Messfeier vom Kirchplatz aus über Lautsprecher verfolgen können. Dort werden ebenfalls einige Sitzgelegenheiten geschaffen. In der Kirche wird es einen Desinfektionsständer geben. „Überlegen Sie bitte sorgsam und nehmen nur an den Trauerfeierlichkeiten teil, wenn Sie sich gesund fühlen“, so der Gemeindevorstand. Von den Feierlichkeiten fernhalten sollte man sich, wenn man zu der Personengruppe gehört, die aufgrund von hohem Alter oder chronischer Krankheit besonders gefährdet ist sich anzustecken. Auf das Händereichen zur Begrüßung und zum Friedensgruß soll verzichtet werden.
Die Auferstehungsmesse ist an diesem Samstag, 14. März, 10 Uhr in St. Godehard Vorst. Von dort gibt es eine Prozession zum Vorster Friedhof, wo Kamm in der Priestergrabstätte beigesetzt wird. Red