Mit dem Erwerb des Komplexes werde sich der LVR-Krankenhausausschuss am 1. Juli beschäftigen, sagte Karl Sasserath. Der bündnis-grüne Politiker ist auch Vorsitzender der Bezirksvertretung Süd.
Sasserath geht davon aus, dass es zu einer positiven Entscheidung kommt. Somit könne das Netz an Tageskliniken erweitert werden. Der Bündnis- Grüne hatte sich eigenen Angaben zufolge mehrfach an „vorbereitenden Gesprächen“ beteiligt.
Das Gebäude wird von der Stadtentwicklungsgesellschaft EWMG verwaltet. Sie hatte die Immobilie angeboten. Zuletzt interessierten sich auch die Gebrüder Bücker der Baufirma Jessen für das Rheydter Haus. Dem Verkauf des Gesundheitsamtes müssen noch die städtischen Gremien zustimmen. ba.-