Trickfilm-Festival: Kinder als Filmemacher

Nicht nur an Schulen werden Streifen für das Trickfilm-Festival gedreht.

Mönchengladbach. "Die Filme, die mit der ,Trickboxx’ entstehen, sind absolut sehenswert", meint Thomas Bruchhausen, Studioleiter der Radiowerkstatt Exlex in Odenkirchen. Die "Trickboxx" ist den meisten Kindern aus dem Kindersender Kika bekannt. Jetzt hatten Gladbacher Kinder zum zweiten Mal die Gelegenheit, mit Hilfe der "Trickboxx" eigene Streifen zu drehen und beim landesweiten Trickfilm-Festival dabei zu sein.

In einem halbtägigen Workshop wurde den erwachsenen Betreuern gezeigt, wie die "Trickboxx" funktioniert. Sie können ihr Wissen nun an Schülergruppen weitergeben, sich eine der zwei in Gladbach vorhandenen "Trickboxxen" ausleihen und den mit den Kindern gedrehten Film dann beim Festival einreichen.

Die Resonanz im vergangenen Jahr sei sehr gut gewesen, berichtet Thomas Bruchhausen. Acht Filme sind von Mönchengladbacher Schulen produziert worden. "Ich habe mir die Filme später auch gemeinsam mit meinen durchaus fernseherfahrenen Kindern angesehen", erzählt der Studioleiter. "Sie waren begeistert. Die Filme haben den Charme des Selbstgemachten, man fragt sich immer, ob man das selber auch fertig bringen würde."

Wolfgang Sombert, der 1. Vorsitzende von Exlex, sammelt derzeit Erfahrungen mit der "Trickboxx" in der Grundschule Regentenstraße, wo im Rahmen der Offenen Ganztagsschule eine Gruppe von acht Kindern mit ihm zusammen einmal wöchentlich zwei Stunden Trickfilme dreht. "Die Kinder haben unheimlich Spaß daran, müssen aber auch Geduld mitbringen", erzählt er. "Bei vielen Filmen entsteht die Geschichte spontan, aber im Augenblick arbeiten wir an einem längeren Film mit dem Thema Sommerparty, den wir auch beim Festival einreichen wollen."

Exlex Die Werkstatt an der Losheimer Straße 15 ist unter Tel. RY 601516 erreichbar und gibt weitere Tipps.

Trickboxx Mit ihr können Kinder ab dem Grundschulalter ihren eigenen kleinen Film - von der Entwicklung des Drehbuchs über die Gestaltung der Figuren und Elemente bis zur Nachvertongung - herstellen.