Im Mai und Juni hatte sie bei 2,1 Prozent gelegen.
Auch im August mussten die Verbraucher vor allem für Energie tiefer in die Tasche greifen. So war beispielsweise Heizöl um 31,1 Prozent teurer als ein Jahr zuvor. Nahrungsmittel verteuerten sich um 2,1 Prozent. Bei Obst betrug der Preisanstieg 5,2 Prozent, bei Gemüse 3,0 Prozent.