CDU, SPD, Grüne und UWG stimmten für diese Variante, die FDP dagegen. Die Kosten waren entscheidend gewesen: Unter der Voraussetzung, dass das neue Bad vergleichbar attraktiv (Größe, Ausstattung) wie das aktuelle sein soll, sei eine Sanierung des Bads, so hieß es, geeigneter als ein Neubau.
Notwendig geworden war die Entscheidung für eine Sanierung des mehr als 40 Jahre alten, großzügig dimensionierten Gebäudes unter anderem, weil dessen technische Ausstattung regelmäßige Investitionen erforderte. Zuletzt war das Dach erneuert worden, jetzt soll die Brandmeldeanlage erneuert werden.