Ein Unbekannter klingelte laut Polizei an ihrer Wohnungstür und berichtete von einem Wasserschaden, den er dringend überprüfen musste. Die Seniorin ließ den Mann in ihre Wohnung, wo er sich per Funkgerät mit einem Mittäter unterhielt, während die Frau dazu angehalten wurde, Wasserhähne zu betätigen.
Während dieser Zeit stahlen die Täter Schmuck und Geld. Vermutlich schaffte es ein Mittäter des "Wasserwerkers" in einem günstigen Moment in die offene Wohnung, sagt die Polizei.
Am Dienstag berichtete ein weiteres Opfer von einem ähnlichen Vorfall. Während der Unbekannte sich aber in dessen Wohnung aufhielt, hatten Zeugen bereits die Polizei informiert. Ihnen waren zwei verdächtige Personen auf der Straße aufgefallen.
Die Beamten kontrollierten daraufhin eine Frau (47) und zwei Männer (23 und 29) in einem geliehenen VW Golf und stellten vermeintliches Diebesgut (Schmuck, Funkgeräte, Krankenkasse) bei dem Trio sicher. Einige Schmuckstücke konnten bislang niemandem zugeordnet werden. Die Polizei bittet weitere Opfer, sich zu melden.