Neuss: Der längste Sprint der Tour
Deutschland-Tour: Am 4. und 5. September prägen Radprofis die Stadt. 30.000 Gäste erwartet.
Neuss. Erst das Schützenfest, dann die Deutschland-Tour. Gerade einmal zwei Tage, nachdem der neue König ausgeschossen ist, empfängt die Stadt die Radprofis, die auf der Deutschland-Tour von Kitzbühel nach Bremen unterwegs sind.
Am Donnerstag, 4. September, kommen die Fahrer auf ihrer Tagesroute vom Sauerland nahe des Obertors ins Ziel, am Freitag starten sie vom Markt ins 210 Kilometer entfernte Georgsmarienhütte bei Osnabrück.
200 Profis in 19Teams rücken an diesem Donnerstag an, dazu ein etwa 600 Personen starker Tross. Große Sperrungen werden nötig, das umfangreiche Begleitprogramm muss stehen, Auf- und Abbau unter großem Zeitdruck abgewickelt werden: Organisationsanforderungen der Extraklasse. Das Rennen wird von der ARD in 59 Länder übertragen.
Gestern stellten Horst Rebig und Hans Mietzen vom Neusser Stadt-Marketing sowie Kai Rapp und Mike Wilde von der Deutschland-Tour die Neusser Details vor. Schon am Mittag beginnt zwischen Stadthalle und Augustinusstraße ein umfangreiches Rahmenprogramm einschließlich einer Radsportmesse.
Die Zieleinfahrt nach einem 450 Meter langen Sprint auf der Augustinusstraße vor der Obertor wird zwischen 17 und 17.30 Uhr erwartet. Nach der Siegerehrung beginnt um 19 Uhr eine Radsport-Party auf dem Münsterplatz. Zuschauer können in einer eigens angemieteten Draisine die Strecke überwinden. Insgesamt rechnet man mit 30.000 Fans.
Die Fahrer steigen am Freitag zur 7. Etappe der Tour wieder aufs Rad. Ab 10 Uhr werden sie sich in einem Zelt auf dem Markt einschreiben, Start ist um 11.55 Uhr: Zeit, vielleicht ein Autogramm zu erhaschen, bevor das Peloton sich auf die Strecke macht, die über den Büchel, Drususallee, Kaiser-Friedrich-Straße, Europa- und Hammfelddamm in Richtung Josef-Kardinal-Frings-Brücke nach Düsseldorf führt.