Gospelsisters Haßlinghausen bestätigen Vorsitzende im Amt
Gospelsisters Haßlinghausen bestätigen Vorsitzende im Amt

Jahreshauptversammlung Gospelsisters Haßlinghausen bestätigen Vorsitzende im Amt

Brigitte Runke wurde jüngst als erste Vorsitzende der Gospelsisters Haßlinghausen bei der Jahreshauptversammlung des Vereins in ihrem Amt bestätigt.

Ursula Calovini stellt bis zum 27. Juni beim Bauverein Sprockhövel aus
Ursula Calovini stellt bis zum 27. Juni beim Bauverein Sprockhövel aus

„Into the Green“: Malerei von der Natur zur Abstraktion Ursula Calovini stellt bis zum 27. Juni beim Bauverein Sprockhövel aus

Die Künstlerin Ursula Calovini zeigt beim Bauverein Sprockhövel, Eickersiepen 8a, eine vielfältige Auswahl ihrer Malerei.

Von Lilo Ingenlath-Gegic
Multimedia
Weitere Angebote
Mehr Fälle von Fahrerflucht in Sprockhövel
Mehr Fälle von Fahrerflucht in Sprockhövel
Landrat präsentiert Verkehrsunfallstatistik für 2024 Mehr Fälle von Fahrerflucht in Sprockhövel

Kürzlich stellte Landrat Olaf Schade die Verkehrsunfallstatistik für den Ennepe-Ruhr-Kreis vor. Dabei zeigte sich, dass es mit 7228 Unfällen ein Plus von 4,17 Prozent gibt.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Wuppertaler SV landet dritten Sieg in Folge
Wuppertaler SV landet dritten Sieg in Folge

Fußball-Regionalliga Wuppertaler SV landet dritten Sieg in Folge

Mit einem 2:1 (1:0) gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach macht der WSV den nächsten großen Schritt Richtung Klassenerhalt. 2137 Zuschauer sind begeistert.

Von Günter Hiege
Tormaschine Viktoria Rott grüßt nach 6:4 wieder von der Tabellenspitze
Tormaschine Viktoria Rott grüßt nach 6:4 wieder von der Tabellenspitze

Fußball-Kreisliga Tormaschine Viktoria Rott grüßt nach 6:4 wieder von der Tabellenspitze

Das Hidroj-Team gewinnt spektakuläres Duell gegen Union Velbert und sorgt dafür, dass das Wuppertaler Spitzenquartett den Aufstieg wohl endgültig unter sich ausmacht. Unglaublicher 7:0-Erfolg der Breiten Burschen Barmen in Heiligenhaus. Auch Sudberg punktet im Abstiegskampf erneut dreifach.

Von Marc Posthaus
Wuppertal: 3000 Menschen folgten dem Leidensweg Jesu
Wuppertal: 3000 Menschen folgten dem Leidensweg Jesu

Karfreitags Prozession der katholischen italienischen Germeinde Wuppertal: 3000 Menschen folgten dem Leidensweg Jesu

„Das ist der Sohn Gottes!“, ruft einer der Männer aus, die das Geschehen verfolgt haben: Jesus wurde an ein Kreuz genagelt, das schwere Holzkreuz aufgerichtet, er sprach noch bekannte letzte Worte und starb.

Von Katharina Rüth