Im Gegensatz zu seinem 26 Jahre alten Vorgänger verfügt es über einen eigenen Wassertank (2000 Liter), eine Druckluftmischanlage für das Zumischen von Schaum, Wasserwerfer auf dem Dach, einen Lichtmast, einen Stromgenerator.
Für die Besatzung besteht die Möglichkeit, bereits während der Fahrt zum Einsatz an Bord befindliche Atemschutzgeräte anzulegen. 310000 Euro hat das neue Fahrzeug gekostet.