Die Böden seien im Winter wegen fehlender Minusgrade nicht tief gefroren gewesen. Deshalb hätten sie viel Wasser aufgenommen. Auch nach den warmen, windigen Tagen sei das noch spürbar.
Bis Donnerstag gilt für NRW teilweise noch die Warnstufe 3 von 5 Warnstufen des Deutschen Wetterdienstes. In anderen Bundesländern wie großen Teilen Brandenburgs und auch in Mecklenburg-Vorpommern gilt Warnstufe 5.
Kleinere Waldbrände hat es in diesem Jahr in NRW dennoch bereits gegeben. Im Raum Olpe musste die Feuerwehr am Wochenende drei Mal zu kleineren Feuern ausrücken. Zumindest eines davon dürfte nach Auskunft der Polizei beim Grillen entstanden zu sein. Feuer und Grillen sind im Wald grundsätzlich verboten. Es gibt ausgewiesene Grillplätze. Auch Rauchen ist im Wald von März bis Oktober grundsätzlich verboten. dpa