Parkplätze in Düsseldorf Kein Park & Ride mehr in Lohausen

Düsseldorf · Die Bezirksvertretung hat mehrfach um mehr Parkplätze in der Nähe der Bahnhaltestelle gebeten. Das wird etwa aus Klimaschutzgründen abgelehnt.

Die Bezirksvertretung 5 (BV) hatte bereits einstimmig im Februar beschlossen, dass die Verwaltung die Freifläche nördlich der Haltestelle Lohausen zwischen der Lilienthalstraße und den Gleisen der U79 zu einem Park & Ride-Platz umwandeln soll. Dazu hatte das Gremium ausführlich seine Vorstellungen zu solch einer Anlage beschrieben. So sollten dort unter anderem Ladesäulen für E-Autos und E-Bikes und Fahrradboxen errichtet werden, die Parkfläche in einfacher Bauweise, als Schotterparkplatz oder mit Rasengittersteinen, gestaltet und neue Bäume gepflanzt werden. Außerdem sollten im südlichen Bereich dieser Fläche Wasser- und Stromanschlüsse installiert werden, damit dort ein Markt oder andere Veranstaltungen stattfinden können.

Die Verwaltung teilt aber den Politikern nun mit, dass sie diese Pläne nicht als sinnvoll ansieht, den Wunsch der BV deshalb nicht umsetzen will. „Die Umwidmung der Grünfläche Lilienthalstraße in einen Park & Ride-Platz würde den Zielen des Klimaschutzes, der Grünordnung und der Verkehrsplanung widersprechen und wäre auf Basis des geltenden Baurechts somit nicht genehmigungsfähig“, sagt die Verwaltung. Begründet wird das zum Beispiel damit, dass solch eine Parkgelegenheit überörtliche Pkw-Verkehre in das Wohngebiet ziehen würde, was aus Sicht der Verwaltung nicht gewünscht ist.

Aus grünplanerischer und stadtklimatischer Sicht bestehen zudem bei der Verwaltung erhebliche Bedenken gegen die Versiegelung der Freifläche. „Es handelt sich um die einzige öffentliche Grünfläche im Zentrum von Lohausen, die frei zugänglich und nutzbar ist“, und die zudem mit ihrem naturnahen Gehölzbestand außerdem von stadtökologischer Bedeutung sei. Die bioklimatische Wirkung dieser Fläche möchte die Verwaltung noch durch eine Verbesserung der Beschattung zum Beispiel durch Baumpflanzungen oder andere „verschattende Vegetationselemente“ optimieren.