Abwasser: Kritik an den Gebühren

Wuppertal liegt landesweit vorne.

Wuppertal. Harsche Kritik übt der Bund der Steuerzahler (BdSt) an der Gebührenkalkulation der Stadt Wuppertal. Der Bund hat die aktuellen Abwassergebührensatzungen von 29 Großstädten in NRW für das laufende Jahr untersucht und kommt zu dem Schluss, dass der höchste Regenwassergebührensatz in Wuppertal erhoben wird.

Pro Quadratmeter abflusswirksamer Fläche erhebt die Stadt demnach 1,90 Euro Gebühren.
Das ist fast doppelt so viel wie im topographisch und geologisch vergleichbaren Solingen, kritisiert der Steuerzahlerbund und legt nach: In Bochum, einer Stadt mit etwa gleich viel Einwohnern, sei der Regenwassergebührensatz mit 0,73 Euro erheblich günstiger.

Der Bund der Steuerzahler fordert die politisch Verantwortlichen daher auf, während der nächsten Sitzung des Stadtrates am 15. März dafür zu sorgen, dass die Abwasser-Gebühren sinken und die Wuppertaler nicht weiter "unnötig über die Niederschlagswassergebühren belastet werden." rom