Der einjährige Studiengang ermöglicht es, den Studierenden, Kontakte zu EU-Institutionen und europarelevanten Institutionen aus Wirtschaft, Politik und Verbänden aufzubauen. Auf dem Lehrplan stehen Themen wie "europäische Integration", "internationale Beziehungen in der Wirtschaftswissenschaft" oder "Recht und Geschichte".
In Kooperation mit der technischen Universität Kaliningrad können die Studierenden einen Doppel-Abschluss erwerben. Voraussetzung für die Einschreibung ist ein Bachelor- oder gleichwertiges Studium. Zudem wird die Motivation der Bewerber in einem Auswahlgespräch geprüft. Neben der Einschreibung müssen Interessenten bis zum 15. September eine Mail mit Lebenslauf schicken an fknipp@uni-wuppertal.de oder welfens@uni-wuppertal.de