Als die Retter eintrafen, stand die Maschine komplett in Flammen. Sie löschten den Brand in der Anlage zunächst mit Hilfe von Metallbrandpulver, später dann mit Wasser. Gleichzeitigen schützten sie die umliegenden Anlagen und Gebäudeteile, indem sie sie mit Wasser kühlten. Das Gebäude wurde infolgedessen auch nicht in Mitleidenschaft gezogen. Der Notarzt untersuchte drei Mitarbeiter mit Verdacht auf ein Rauchgasvergiftung, konnte aber Entwarnung geben.
Am Einsatz, der etwa zweieinhalb Stunden dauerte, waren der Löschzug Barmen der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Ronsdorf beteiligt.
Nach Angaben der Polizei wird als Brandursache ein technischer Defekt vermutet. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 80 000 bis 100 000 Euro. red