Es wurde niemand verletzt.
Ausgebrochen war das Feuer gegen 2.30 Uhr in einer kleinen Dachgeschosswohnung des Hauses an der Thorner Straße. Wie die Feuerwehr mitteilt hatten sich die Bewohner alle selbstständig oder mit Unterstützung der Feuerwehr über das Treppenraus ins Freie retten. Die Mieterin der Brandwohnung wurde durch die Rettungskräfte untersucht, mußte jedoch nicht ins Krankenhaus.
Feuwehr löscht Feuer in Dachgeschosswohnung
Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden die Einsatzkräfte vor Ort durch den 2. Löschzug der Berufsfeuerwehr unterstützt, um zu verhindern, dass das Feuer in den Dachstuhl des linken angrenzenden Gebäudes läuft. Das konnte auch erfolgreich verhindert werden.
Die Brandwohnung ist nicht mehr bewohnbar. Wie die Feuerwehr weiter mitteilt, habe die Mieterin ausgesagt, dass es in ihren Räumen keine Rauchwarnmelder gegeben habe. Die Feuerwehr weißt nach dem verheerenden Brand in einem Haus an der Schleswiger Straße am Sonntag mit einem Toten eindringlich darauf hin: "Rauchmelder retten Leben."
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.