Die dadurch entstehende starke Rauchfahne war weithin zu sehen - die Feuerwehr musste den Kamin lediglich einmal durchkehren und so die Flammen löschen. Alles weitere übernahm dann der örtliche Schornsteinfeger, Personen kamen nicht zu Schaden.
Solche Brände können relativ schnell entstehen, wenn zum Beispiel eine Heizung falsch eingestellt ist und sich dadurch im Kamin besonders viel Ruß ablagert. fl