Seit Mitte März ist die Treppe Schillerstraße, die von der Schiller- zur Goethestraße führt, aufgrund umfassender Sanierungs- und Geländerarbeiten gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Ende April 2025 andauern.
Bei einer planmäßigen Besichtigung seien erhebliche Schäden festgestellt worden, die eine grundlegende Erneuerung erforderlich machen, heißt es in einer Mitteilung des städtischen Presseamts. Die Stufen der Treppe wiesen starke Verschiebungen, ungleichmäßige Tritthöhen und -tiefen sowie diverse Fugenschäden auf. Darüber hinaus seien die Podeste teilweise extrem uneben und hätten eine Stolpergefahr dargestellt. Das Geländer zeigte deutliche Korrosionsschäden. Diese Mängel beeinträchtigen sowohl die Verkehrssicherheit als auch die Dauerhaftigkeit der Treppe erheblich.
Um die Sicherheit und Funktionalität vollständig wiederherzustellen, ist ein Abriss der bestehenden Treppe mit anschließendem Neubau notwendig. Während der Bauzeit steht Fußgängern ein alternativer Weg zur Verfügung: Ein etwa 250 Meter langer Umweg östlich über die Schiller- und Goethestraße.
Die Kosten für die rund sechs Wochen dauernde Baumaßnahme belaufen sich auf etwa 70 000 Euro.