„Wir Organisatoren haben lange gesprochen und nach Alternativen gesucht“, sagte Patrick Herzog von der Umweltberatung der Stadt. Die Sicherheit der Beteiligten gehe aber vor.
Nach Informationen der Stadt hatte sich das Organisationsteam über einen Anmelderekord von über 1900 "Wupperputzern" gefreut. Die Freiwilligen werden nun gebeten, am kommenden Samstag nicht zu ihren Einsatzbereichen zu gehen. Auch die Abschlussveranstaltung in der Gesamtschule Barmen entfällt, die Buttons gelten nicht als Fahrschein für Bus und Schwebebahn und nicht als Eintrittskarten in den Zoo.
Einen Ersatztermin für den Wupperputz gebe es nicht, erklärte die Stadt. Der Termin sei — wie üblich — am letzten Wochenende vor den Osterferien angesetzt worden. Danach beginne die artenschutzrechtlichen Schonzeiten, Vögel beginnen an den Uferbereichen zu brüten und Fische laichen im Wupperbett. Doch für das kommende Frühjahr sei aber wieder ein Wupperputz geplant. Red