Bislang helfen die Systeme vor allem bei der Beweissicherung. Beispiel Düsseldorfer Rheinbahn: Zurzeit werden die Bilder von 700 Kameras in Zügen und an Bahnhöfen per Zufallsprinzip nur jeweils für ein paar Sekunden auf die Monitore der Leitstelle übertragen.
Einen echten Überwachungseffekt gibt es also kaum. Würden die Systeme automatisch Alarm auslösen, wäre das anders. Schöne neue Welt! Andererseits: Der Gedanke, dass Technik entscheidet, welches menschliche Verhalten normal ist oder nicht, bleibt befremdlich. Normierung per Bit und Byte? Das ist keine schöne neue Welt!