Bisher ist nur eines klar: Es wird ein sehr schwerer Weg für das südeuropäische Land und für die EU, um die Schuldenkrise zu lösen.
Daran ist auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) schuld. Die Regierungschefin des größten und damit mächtigsten EU-Landes bediente zu oft lieber billige und falsche Klischees über Griechenland, statt den Bürgern zu erklären, warum Europa das Land nicht hängenlässt. Sachlichkeit und Ehrlichkeit wären in einer solchen Lage angebrachter als billiger Populismus.