Breite Akzeptanz würde er nur erreichen, wenn für Deutsche — etwa dank einer Senkung der Kfz-Steuer — eine Mehrbelastung ausbliebe und dank der Mauteinnahmen die Straßen konsequenter und schneller als bisher saniert würden. Doch wer glaubt das wirklich?
Glaubensfrage
Wer ständig über Schlaglochpisten holpert, von Staus wegen maroder Autobahnbrücken und anderer Endlos-Baustellen ausgebremst wird, der kann Seehofers Vorpreschen vielleicht Positives abgewinnen. Ansonsten verschreckt er mit seiner Maut-Idee nicht nur seine eigenen Koalitionspartner, sondern die meisten Autofahrer.
21.05.2013
, 19:17 Uhr