22 Prozent wollen weiterhin für die SPD stimmen, 13 Prozent für die Grünen (plus 1), acht Prozent für die Linke (minus 1). Damit läge Schwarz-Gelb bei 46 Prozent, die Opposition bei 43. Die Piraten sinken nach einem Zwischenhoch bei Forsa um einen Punkt auf 3 Prozent. Könnten die Deutschen ihren Regierungschef direkt wählen, würden sich 54 Prozent (minus 3) für Merkel entscheiden, 20 Prozent für ihren SPD-Herausforderer Peer Steinbrück (minus 1).
Das Forsa-Institut befragte vom 22. bis 26. Juli im Auftrag des Magazins „Stern“ und des Fernsehsenders RTL 2501 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger. Der Anteil der Nichtwähler/Unentschlossenen liegt den Angaben zufolge bei 30 Prozent (minus 2). Die statistische Fehlertoleranz beträgt +/- 2,5 Prozentpunkte.