24 Prozent der Befragten würden die SPD wählen. Die Grünen kommen auf 11 und die Linke auf 9 Prozent.
Die AfD erhält 8 Prozent der Stimmen. Die Partei ist damit so stark wie zuletzt im Oktober 2014 nach ihren Erfolgen bei den Landtagswahlen. Die FDP und die sonstigen Parteien würden 5 Prozent der Bürger wählen.
In anderen Umfragen war die Union in den vergangenen Tagen sogar schon auf 37 Prozent abgerutscht.
Insgesamt erhält die Regierungskoalition aus Union und SPD 62 Prozent der Wählerstimmen. Kanzlerin Angela Merkel und ihre CDU stehen seit Wochen politisch unter Druck, weil täglich Tausende Flüchtlinge hierzulande eintreffen.