„Hilft uns der Flüchtlingsstrom beim Fachkräftemangel? Nein. Hilft er uns bei dem demografischen Problem? Nein“, sagte Weise am Sonntag im Deutschlandfunk. Flüchtlinge könnten im besten Fall ein kleiner Beitrag zur Lösung dieser Probleme sein.
Weise, der auch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) leitet, erläuterte, 10 bis 15 Prozent der nach Deutschland kommenden Flüchtlinge seien richtig gut qualifiziert. „Die kriegen wir relativ schnell, wenn sie das wollen, in Arbeit.“
Daneben gebe es viele, „die werden nicht unseren Standards gerecht“. Wer etwa einen syrischen Flüchtling frage, ob er eine duale Berufsausbildung habe, werde in der Regel die Antwort „nein“ bekommen.