Das ist durchaus auch im Interesse der Gewerkschaft, die beim Bürger nicht mehr viel Kredit hat.
Denn wir alle sind ja nicht nur dann die Verlierer, wenn wir mit geschlossenen Kindergärten, liegen bleibendem Müll oder still stehenden Bussen zur Geisel genommen werden. Wir sind auch diejenigen, die den Abschluss bezahlen müssen.
Den Kommunen steht das Wasser doch so schon bis zum Hals. Sie werden nicht umhin kommen, Gebühren zu erhöhen oder Leistungen zu streichen. Hätte sich Verdi mit der ursprünglichen Fünf-Prozent-Forderung durchgesetzt, wäre alles noch schlimmer gekommen. Die Last wiegt so schon schwer genug.