Rot-Grün will die Amtszeit der Bürgermeister an die fünfjährige Amtsperiode der Räte angleichen. Die CDU will dagegen, dass ab 2020 auch Räte auf sechs Jahre gewählt werden und eine Sperrklausel von drei Prozent bei den Kommunalwahlen einführen. Die FDP will die Entkopplung der Wahlen beibehalten und die Amtszeit der Kommunalspitzen sogar auf acht Jahre verlängern.