Nur wer um sich schlägt, wird auch gehört - diese Erfahrung prägt Frankreichs Arbeitnehmer seit eh und je. Hoch politisierte, aber schwache Gewerkschaften, starre Hierarchien und patriarchalisch geführte Unternehmen haben ihren Anteil daran, dass Arbeitnehmer zum Faustrecht greifen, um sich Gehör zu verschaffen. Und in Folge der Krise wird in Frankreich die Gefahr sozialer Unruhen noch weiter wachsen.
politik@wz-plus.de