An dem Standort, an dem vier 75 Meter hohe Windräder gebaut werden, brütet der in Nordrhein-Westfalen vom Aussterben bedrohte Grauammer. In ganz NRW gibt es nur noch 150 Brutpaare des drosselgroßen Singvogels.
Die Bezirksregierung Köln war in einer ersten Einschätzung davon ausgegangen, dass in dem Bereich keine besonders schützenswerten Tiere anzutreffen seien. Dabei blieb die Behörde - auch nachdem sie von den Grauammern erfahren hatte. Der Beschluss des OVG ist nicht anfechtbar (Az.: 8 B 400/14).