Althaus schadet wie vor ihm schon Gazprom-Lobbyist Gerhard Schröder dem Ruf der politischen Klasse insgesamt. Niemand darf sich wundern, wenn sich Wähler in ihrem Argwohn bestätigt fühlen, die deutsche Demokratie verwandele sich zunehmend in eine Lobbykratie.
Damit Althaus’ Beispiel keine Schule macht, braucht unsere Demokratie eine neue Spielregel: Politiker sollten nach ihrem Ausscheiden künftig dazu verpflichtet werden, eine Schamfrist von zwei Jahren einzuhalten, bevor sie sich als Lobbyisten verdingen.