Frühe Auslese, Lernstandserhebungen, zentrale Abschlussprüfungen, Turbo-Abitur - all das erhöht den Druck auf die Beteiligten, ohne dass Lernpläne entrümpelt, Klassen verkleinert und das Lehrpersonal spürbar aufgestockt wurden.
Und so lange gestresste Lehrer die geforderte individuelle Förderung vor allem in der Halbtagsschule praktizieren, ist es kein Wunder, dass sich am Nachmittag ein florierendes Nebenschulsystem entwickelt hat. Wer mithalten will, muss zahlen. Chancengleichheit bleibt so ein wohlfeiler Wunsch.