Die Methoden sind hinterhältig, zynisch und feige, doch moralische Maßstäbe helfen hier nicht weiter. Deutschland handelt richtig, wenn es dem Psycho-Terror der El Kaida mit einer Melange aus Besonnenheit und Achtsamkeit begegnet. Denn niemand kann ausschließen, dass es vor oder nach der Wahl tatsächlich zu Anschlägen kommt. Die klare Botschaft an El Kaida sollte davon jedoch unberührt bleiben: Deutschland lässt sich von Terroristen nicht erpressen.