Größere Städte hätten in der Vergangenheit ihr Soll nicht erfüllt.
Derzeit kämen durchschnittlich nur rund 1500 Flüchtlinge pro Woche in NRW an. Das sei mit den Zahlen der vergangenen Monate nicht zu vergleichen, in denen bis zu 16 000 Menschen pro Woche Zuflucht in NRW gesucht hätten.
Ewert sieht aber die derzeitige Lage nur als Verschnaufpause. „Die Flüchtlinge sind nicht auf einmal weg“, sagte sie. Sie würden nur aufgehalten. Sie gehe davon aus, dass mit besserem Wetter die Zahlen auch wieder steigen. Außerdem sei auch aufgrund des EU-Abkommens mit der Türkei mit internationalen Zuweisungen zu rechnen. Darüber hinaus könne man nicht ausschließen, dass die Menschen alternative Wege zur geschlossenen Balkan-Route finden oder andere Wege über das Mittelmeer nach Europa nutzen. (dpa)