Die Freidemokraten enthielten sich. Mit der Änderung sollen Bildungsangebote gestrafft und Warteschleifen in berufsvorbereitenden Bildungsgängen abgebaut werden. Mehr anrechnungsfähige Ausbildungsbausteine sollen junge Leute künftig schneller in die Berufsausbildung bringen.
Mit dem Gesetz wird zudem der Schulversuch „Primus“ für gemeinsames Lernen von Klasse 1 bis 10 verlängert. Damit wird geregelt, dass interessierte Schulen auch noch ab dem Schuljahr 2015/16 einsteigen können.