Gegen schlechte Stimmung kann es helfen, viel Sonne zu tanken. Das sei gut für das Wohlgefühl, sagt Anette Wahl-Wachendorf. Sie ist Vizepräsidentin des Verbands der Betriebs- und Werksärzte. Wer kann, geht deshalb in der Mittagspause am besten kurz raus, um etwas Licht zu bekommen. Die Zeit am Wochenende sollten Beschäftigte für längere Spaziergänge nutzen.
Und ansonsten ist viel auch Einstellungssache. Statt über schlechtes Wetter im Herbst zu jammern, denken Beschäftigte am besten an die ganzen schönen Sachen, die sie machen können: zum Beispiel vor dem Kamin sitzen, in die Sauna gehen oder guten Tee trinken.