Benimm-Kurse sollten viele praktische Übungen bieten. Denn: „Ohne Üben können Sie Ihr Verhalten aber kaum ändern“, sagt Gerstenberg. Geschäftsessen sollten im Restaurant und nicht auf dem Papier durchgespielt werden.
Dem Test zufolge muss ein gutes Knigge-Training nicht viel kosten: Am besten schnitt ein Kurs für 49 Euro ab - der mit 1490 Euro teuerste Kurs landete auf Platz zwei.
Gerstenberg empfiehlt, vor dem Kurs den Veranstalter nach der Themenvielfalt zu fragen. Wichtig sei ein breites Spektrum, das zu den Bedürfnissen des Teilnehmers passt. Typische Themen seien etwa, welche Hierarchien gelten, wie viel Körperkontakt erlaubt ist und welche Grundregeln der Körperhaltung es gibt. Heutzutage seien die korrekten Formen der Begrüßung und Anrede wichtiger als der gekonnte Umgang mit dem Hummerbesteck, heißt es im Testbericht.
Service:
Der Test von Stiftung Warentest zum Thema Benimm-Kurse ist für 2,50 Euro online abrufbar unter http://dpaq.de/p1OAj