In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kienbaum gaben 62 Prozent der Absolventen an, dass sie ein Familienunternehmen einem Großkonzern als Arbeitgeber vorziehen. Mit Familienunternehmen assoziieren die Studenten ein gutes Betriebsklima, kurze Kommunikationswege und bessere Möglichkeiten der Familienplanung. Im Auftrag der Unternehmensgruppe Haniel wurden 824 Studenten befragt, davon 319 in Deutschland.
In anderen Ländern sieht das anders aus: So bevorzugen nur 22 Prozent der französischen Absolventen als Arbeitgeber ein Familienunternehmen. In Ungarn sind es 18 Prozent und bei den Dänen sogar nur 8 Prozent.