Wer im Job häufig schwere Lasten heben muss, wie etwa Bauarbeiter oder Landwirte, sollte nach Möglichkeit immer Hilfsmittel benutzen. Eine Liste hilfreicher Geräte stellt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) auf ihrer Homepage deinruecken.de zur Verfügung. Werden beispielsweise schwere Zementsäcke statt auf dem Rücken mit einem Karren transportiert, mache das die Belastung erträglicher, teilt die DGUV mit.
Beim Verladen der Gegenstände achten Beschäftigte am besten darauf, dass sie diese nicht ruckartig anheben. Die Belastung für den Rücken ist bei schnellen Bewegungen sehr groß. Gesünder ist es, das Gewicht langsam und gleichmäßig hochzustemmen.